Biomet is now Zimmer Biomet
Switzerland (German) Change
Mit welchen Übungen kann ich meine Behandlung unterstützen?
Körperliche Bewegung ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Arthrosebehandlung. Durch körperliche Bewegung alleine verschleißen Ihre Gelenke nicht. So helfen zum Beispiel Wandern, Schwimmen oder Gartenarbeit, dass die Knochen kräftig und die Gelenke beweglicher bleiben.
Ehe Sie Ihr Trainingsprogramm beginnen, sollten Sie jedoch den Rat Ihres Arztes einholen.
Kräftigen
Gelenkschwellungen und -schmerzen können die Muskeln schwächen - ein typisches Problem bei Arthrose. Kräftige Muskeln dämpfen Stöße, unterstützen die Gelenke und schützen vor Verletzungen. In Studien wurde nachgewiesen, dass Kräftigungsübungen für Hüfte, Knie und Knöchel das Gleichgewicht verbessern. Falls erforderlich, stellen Ihr Arzt und Physiotherapeut die geeigneten Kräftigungsübungen für Sie zusammen.
Dehnen
Für eine schmerzfreie Bewegung bei Sport/Übungen und den täglichen Aktivitäten ist Flexibilität nötig. Durch Bewegung der Gelenke werden sie geschmiert und der Knorpel genährt. Im Allgemeinen werden tägliche Dehnübungen gut vertragen und sind auch ausgezeichnet zur Entspannung geeignet. Falls erforderlich, stellt Ihr Arzt die geeigneten Dehnübungen für Sie zusammen.
Wassertherapie
Wassertherapie ist für Menschen mit Arthrose und Schmerzen eine sehr gute Option. Der Auftrieb im Wasser schützt Ihre Gelenke vor Aufprallverletzungen. Sie müssen sich gegen den Wasserwiderstand bewegen, was ebenfalls der Kräftigung dient. Bitten Sie Ihren Arzt um Informationen zu entsprechenden Angeboten in Ihrer Nähe.
Wandern
Wandern ist für fast jeden, auch für Menschen mit Arthrose, ein hervorragender Ausdauersport. Fragen Sie Ihren Arzt, ob besondere Vorsichtsmaßnahmen oder Richtlinien zu beachten sind.
Wie fange ich an?
Überprüfen Sie Ihre Fortschritte und freuen Sie sich über Ihren Erfolg.
Wie viel körperliche Bewegung ist zu viel?
Wenn die Gelenke geschwollener und/oder weniger beweglich sind, Sie ungewöhnlich oder anhaltend müde und abgeschlagen sind oder ständig Schmerzen haben, dann kann es sein, dass Sie zu viel trainieren. Vor allem wenn Sie gerade erst mit dem Training beginnen oder neue Übungen trainieren, können die Muskeln natürlich wehtun. Allerdings sollten die Schmerzen in den Gelenken spätestens einige Stunden nach dem Training verschwunden sein.
Änderungen von Bewegungsabläufen
Die Körpermechanik basiert auf der Theorie, dass eine gute Haltung und Ausrichtung zusammen mit körperlicher Bewegung zum Gleichgewicht der Haltungsmuskeln führt und mithelfen kann, Belastungen der Muskeln und Gelenke abzubauen.
Eine richtige Körpermechanik kann zu einem wirksameren Einsatz Ihres Körpers und weniger Belastung für Ihre Gelenke führen. Folgende Tipps zur Änderung von Bewegungsabläufen können dabei hilfreich sein:
Gewichtskontrolle
Versuchen Sie, Ihr Idealgewicht zu erreichen bzw. zu halten, um Ihren Gelenken zu helfen. Bei Übergewicht werden die tragenden Gelenke mehr belastet und die Arthrosesymptome können sich verschlimmern, die Gelenke können steif werden und schmerzen. Wenn Sie Übergewicht haben, berät Sie Ihr Arzt gerne zu einer geeigneten Diät.
Nahrungsergänzungsmittel
In jüngster Vergangenheit erfreuen sich Nahrungsergänzungsmittel, vor allem Glucosamin und Chondroitin, bei Patienten mit Arthrose immer größerer Beliebtheit.
Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch nicht für alle Formen der Arthrose und für jeden Menschen geeignet. So sollten beispielsweise Diabetiker und Schwangere besonders vorsichtig sein.
Auf jeden Fall sollten Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ihrem Arzt besprechen.
Wärme/Kälte
Wärme- oder Kältebehandlungen können Schmerzen lindern und die Flexibilität verbessern.
Kälte verringert die Durchblutung und hilft, schwere Gelenkschmerzen und -schwellungen zu lindern.
Wärme steigert die Durchblutung und hilft bei der Muskelentspannung.
Wärme | Kälte |
Vor Aktivität | Nach körperlicher Bewegung |
Steigert Durchblutung | Verringert Durchblutung |
Verbessert Beweglichkeit | Reduziert Schwellungen |
Reduziert Gelenkschmerzen | Bessert Schmerzen |
Hilft zu entspannen | Reduziert Entzündungen |